Direkt zum Inhalt

Willkommen beim ZKS, für unterstützung bitte unter 044 802 33 77 melden.

Tischtennisverband des Kantons Zürich

Um die 800 Zürcherinnen und Zürcher sind der Faszination des kleinen runden Balls so sehr erlegen, dass sie eine Lizenz gelöst haben, um an offiziellen Verbandswettkämpfen um Punkte und Sätze zu teilzunehmen.

Bild
Tischtennisverband des Kantons Zürich

Dazu kommt mehr als dieselbe Anzahl an Anfängern, Anfängerinnen und Wiedereinsteigenden aller Altersklassen, die in einem der 33 Vereine des Tischtennisverbands des Kantons Zürich noch ohne Lizenz dem Plastikball mit 40 Millimeter Durchmesser hinterherjagen. Den Reiz an einer der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt mag für alle von ihnen etwas anderes ausmachen – ganz dem bunten Strauss an Fähigkeiten entsprechend, den die Besten dieses Spielsports in sich vereinen. So gilt es, gleichzeitig reaktionsschnell und ausdauernd zu sein. Es ist von Vorteil, stets Ruhe, den Überblick und einen kühlen Kopf zu bewahren – und zugleich aggressiv den Gegner oder die Gegnerin unter Druck zu setzen. Die unzähligen technischen und taktischen Varianten – ganz zu schweigen vom Material, das Bände an Fachliteratur füllt – machen diesen Sport so vielseitig und anspruchsvoll. Und Ball für Ball grossartig.

«Tischtennis ist ein Sport für alle und spielbar von fünf bis ins hohe Alter von über 90 Jahren. Auch Handicapierte können Tischtennis gut ausüben. Es ist sowohl ein Einzel- als auch ein Mannschaftssport und zudem ein kostengünstiger Sport, der vielschichtige Möglichkeiten bietet.»

Bettina Binder, ehemalige Präsidentin

Facts

33 Vereine/Gruppen
1500 Mitglieder
1960 Gründung
1961 ZKS-Beitritt

Vorstand

Paul Schönbächler (Präsident)
Tobias Klee
Ruth Schumacher
Ken Seitz
Paul Trunz
Nadia Zellweger

Kontakt

Tischtennisverband des Kantons Zürich
Paul Schönbächler
paul [dot] schoenbaechleratoswaedenswil [dot] ch
M 079 315 97 77
www.ttvkz.ch

 

Materialverantwortlicher
Ruth Schumacher
schumacherruthatmac [dot] com 
M 044 813 53 23

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern.

Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Weitere Informationen.