
Pfadi Züri – Kantonalverband der Zürcher Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Im Kanton Zürich gibt es die Pfadibewegung seit mehr als 100 Jahren.

Auch wenn sich seit den Anfängen viel verändert hat, ihren Grundsätzen ist sie stets treu geblieben: Junge werden durch Junge betreut und ermutigt, ihren Weg zu finden und Verantwortung zu übernehmen. Die Pfadibewegung steht für lebenslange Freundschaften, soziales Engagement und spielerische Erlebnisse in der freien Natur. Mit Aktivitäten, die Kopf, Herz und Hand gleichermassen fordern, erleben Kinder und Jugendliche abwechslungsreiche und spannende Abenteuer. Die Pfadi steht allen Kindern offen und ist Teil einer weltumspannenden Bewegung. Werte wie Toleranz und Solidarität sowie das Erlernen sozialer Kompetenzen sind daher von zentraler Bedeutung.
«Pfadi ist mehr als Feuer machen. Unsere Aktivitäten sind so vielfältig wie die Interessen der Kinder und Jugendlichen. Pfadis verbringen ihre Freizeit sinnvoll und aktiv: Sie treiben zusammen Sport, lernen die Geheimnisse der Natur kennen und erleben in der Gruppe die spannendsten Abenteuer.»
Sarina Laustela v/o Estrella, ehemalige Präsidentin; Martin Stüber v/o Dix, ehemaliger Co-Präsident
Downloads
Facts
83 | Vereine/Gruppen |
9100 | Mitglieder |
1984 | Gründung (Fusion) |
1943 | ZKS-Beitritt (Gründungsmitglied) |
Vorstand
Christina Egli v/o Baixa (Präsidentin)
Damian Hess v/o Zebi (Präsident)
Ernst Brem v/o Bobak
Claude Curty v/o Murmel
Daniel Glenck v/o Stö
Robert Meyer-Piening v/o Brumi
Nicole Rüttimann v/o Naval
Daniela Matthaei v/o Lumpi
Claudia Jucker v/o Schlingel
Kontakt
Pfadi Züri – Kantonalverband der Zürcher Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Auf der Mauer 13
8090 Zürich
T 043 333 53 53
sekretariatpfadizueri [dot] ch
www.pfadizueri.ch
Materialverantwortlicher
Pfadi Züri
Auf der Mauer 13
8001 Zürich
T 043 333 53 53
sekretariatpfadizueri [dot] ch