
Sarah Lucca

Sarah Lucca
Verantwortliche HR
Direktwahl 044 802 33 64
E-Mail slucca [at] zks-zuerich.ch (slucca[at]zks-zuerich[dot]ch)
«Vereinsleben» ist für Sarah kein Fremdwort. Im Gegenteil, sie war mit dem Vereinsleben schon immer eng verbunden. In Altendorf gehörte sie der Mädchenriege an, war in der Leichtathletik aktiv. Es folgten die J&S-Riege, eine kurze Phase als Mädchenriege-Leiterin tätig und daraufhin der örtliche Turnverein. Zuletzt spielte Sarah Volleyball, zuerst im Verein in Altendorf, danach in Hinwil und schliesslich in Gommiswald.
«Gut» sei sie dabei auf sportlicher Ebene nie gewesen, behauptet Sarah von sich selbst. Doch sportliche Leistungen standen für sie auch nicht im Mittelpunkt. Es war das Miteinander, dass sie reizte, ja richtiggehend frönte, darunter insbesondere die geselligen Teile wie ein Skiweekend mit dem Turnverein oder die zahlreichen Anlässe. Und so war sie stets motiviert, im Verein zu bleiben, auch wenn es mal sportlich nicht perfekt lief.
«Vereinssport schafft Gemeinschaft, stärkt Freundschaften und sorgt für Bewegung und Abwechslung.»
Ihre Passion für die Gemeinschaftlichkeit im Verein offenbart Sarahs grosse Charakterstärke: ihre soziale Ader. Dies spiegelt sich in ihrem Berufsleben wider. Nach ihrer KV-Ausbildung im Spital Lachen, zwei Jahren in der Patientenadministration und über fünf Jahren als Kaufmännische Angestellte bei in einem KMU begann sie einen Job im Bereich Human Resources – und fand dadurch ihre Berufung. Unter anderem arbeitete sie über acht Jahre lang im Spital Linth in diversen Positionen, zum Schluss gar in der HR-Leitung und als Standortverantwortliche. Mittlerweile hat sie zahlreiche Aus- und Weiterbildungen abgeschlossen und über ein Jahrzehnt Erfahrung im Bereich HR.
Von diesem reichen Erfahrungsschatz darf seit Juni 2025 nun auch der ZKS profitieren. In einer neu geschaffenen Stelle ist Sarah als Verantwortliche HR zuständig für alle Mitarbeitenden sowohl auf der ZKS-Geschäftsstelle wie auch im Sportzentrum Kerenzerberg. Zudem betreut sie als Berufsbildnerin die ZKS-Lernenden und begleitet sie bei ihren ersten Schritten in der Berufswelt.
«Unsere Mitarbeitenden, die sich Tag für Tag mit Engagement und Leidenschaft für den Vereinssport einsetzen, verdienen besondere Anerkennung.»