
ZKS-News
Der ZKS und das Sportzentrum Kerenzerberg begrüssen neue Gesichter
Der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) heisst Sarah Lucca und Mia Oehri neu auf der Geschäftsstelle willkommen. Und im Sportzentrum Kerenzerberg ergänzt eine neue Lernende das bereits vielseitige Nachwuchsteam.

Seit diesem Sommer neu auf der Geschäftsstelle: Sara Lucca und Mia Oehri. Foto: ZKS/Kurt Schorrer
Es weht ein frischer Wind auf der Geschäftsstelle in Dübendorf: Mit Sarah Lucca und Mia Oehri hat der ZKS seit diesem Sommer zwei neue Teammitglieder an Board. Sarah ist seit ihrer Kindheit mit dem Vereinssport verbunden und spielte zuletzt im Volleyballverein. Sie wird mit ihrer grossen Expertise als Verantwortliche HR zuständig für alle Mitarbeitenden sowohl auf der ZKS-Geschäftsstelle wie auch im Sportzentrum Kerenzerberg sein. Ausserdem betreut sie die Lernenden beim ZKS.
Somit begleitet Sarah seit 1. August auch Mia Oehri bei ihren ersten Schritten in der Berufswelt. Mia ist für die nächsten drei Jahre als Kauffrau in Ausbildung beim ZKS tätig und unterstützt die Geschäftsstelle in verschiedenen Arbeitsbereichen und Projekten. Gleichzeitig besucht sie die Berufsschule Uster. Mias Passion ist ebenfalls der Sport: Die 17-Jährige spielt Unihockey in der U-21-Auswahl der Kloten-Dietlikon Jets sowie im U-17-Nationalteam. Wir wünschen Mia und Sarah einen guten Start!

Isabelle Schnellmann (ganz links) ist neu im SZK Teil des Nachwuchsteams. Ab zweite von links: Tamara Menzi, Nadine Knobel, Nico Stucki und Sarajadin Saver. Foto: SZK
Im Sportzentrum Kerenzerberg (SZK) gibt es ebenfalls Zuwachs. Isabelle Schnellmann hat am 1. August ihre Ausbildung als Hotelkommunikationsfachfrau begonnen. Damit wird sie Teil eines talentierten und engagierten Nachwuchs-Teams, das sich aus Tamara Menzi (Köchin EFZ, 2. Lehrjahr), Nadine Knobel (Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ, 3. Lehrjahr), Nico Stucki (Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, 2. Lehrjahr) und Sarajadin Saver (Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, 2. Lehrjahr) zusammensetzt. Wir wünschen auch Isabelle einen erfolgreichen Beginn in ihre berufliche Karriere.