Direkt zum Inhalt

Willkommen beim ZKS, für unterstützung bitte unter 044 802 33 77 melden.

ZKS-News

Gute Neuigkeiten aus dem Bereich Jugend+Sport – Vereine erhalten Planungssicherheit

Der Kinder- und Jugendsport in der Schweiz kann aufatmen: Nach intensiven Diskussionen um drohende Kürzungen bei den J+S-Beiträgen zeichnet sich eine positive Wende ab. Der Bundesrat hat beschlossen, die Kredite für die kommenden Jahre zu erhöhen – ein wichtiges Signal für die Zukunft der Sportvereine und für das ehrenamtliche Engagement unzähliger Trainerinnen und Trainer.

Knabe auf einem Fahrrad beim Pumptrack

Die Aufstockung der J+S-Mittel sichert weiterhin attraktive Sportangebote für Kinder und Jugendliche. Foto: Mirjam Leutwiler

Bundesrat reagiert auf breite Resonanz

Vor den Sommerferien erreichten die Schweizer Sportvereine beunruhigende Nachrichten: Das Bundesamt für Sport (BASPO) kündigte an, dass die Beiträge des Programms Jugend+Sport (J+S) ab 2026 um einen Fünftel gekürzt werden müssten, da der Kredit nicht mehr ausreiche. Grund sei die steigende Nachfrage, die bei gleichbleibendem Budget zu einem Defizit führen könnte. Der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) zeigte sich besorgt und forderte eine Erhöhung der Mittel. Nun zeigt der Widerstand der Schweizer Sportwelt Wirkung. Mitte September kam ein positives Signal aus Bern: Der Bundesrat will – vorbehaltlich der Zustimmung des Parlaments – die J+S-Kredite für zwei Jahre erhöhen. 

Abonniere den ZKS-Newsletter!

Der ZKS nimmt diese Ankündigung mit grosser Freude zur Kenntnis. Für das Jahr 2025 ist eine Erhöhung um 20 Millionen Franken vorgesehen, im Folgejahr um 28 Millionen Franken. Dank des Entscheids des Bundesrats können die Sportangebote nun in ihrer bisherigen Vielfalt und Qualität erhalten bleiben. Diese zusätzlichen Mittel verschaffen den Vereinen und Verbänden Planungssicherheit und sind zugleich ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Kinder- und Jugendsports sowie für die Wertschätzung des grossen ehrenamtlichen Engagements in den Schweizer Sportvereinen. 

Wie die Finanzierung ab 2027 aussehen wird, bleibt noch offen. Das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) will bis Ende dieses Jahres den weiteren Mittelbedarf für J+S analysieren und darlegen. 

ZKS und Verbände setzen sich erfolgreich für Jugend+Sport ein

Der ZKS hat sich im Rahmen der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 27 geäussert und mit einer Stellungnahme zu den Kürzungen bei Jugend+Sport aktiv für die Mitgliederverbände und Sportvereine eingesetzt. Viele Mitgliederverbände haben die Vernehmlassung mitunterzeichnet und damit wertvoll mitgewirkt. Bundesrat Pfister betonte, dass die Reaktionen auf die geplanten Kürzungen eindrücklich gezeigt hätten, wie stark die Sportförderung in der Schweiz geschätzt wird – ein Beleg dafür, dass sich das politische Engagement lohnt und Gehör findet. Wir möchten uns bei allen Mitgliederverbänden des ZKS sowie bei okaj Zürich herzlich für das grosse Engagement bedanken.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern.

Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Weitere Informationen.